Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Lieber Kunde,
bei den wir leben Apotheken kannst Du auf verschiedene Weise bestellen. Für eine Auswahl der möglichen Versandarten gib im nebenstehenden Feld Deine Postleitzahl an.
Mit Eingabe der PLZ überprüfen wir, ob Du im Liefergebiet wohnst und für die Zustellung per Botendienst infrage kommst.
Wir leben Apotheke –
![](/documents/logo/wirleben_logo.png)
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
- Startseite
- Arzneimittel
- Erkältung & Immunsystem
- Halsschmerzen & Heiserkeit
- FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten
FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten* 24 St
Entzündungshemmend und abschwellend bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.
Darreichung: | Lutschtabletten |
Packungsgröße: | 24 St |
PZN: | 12359947 |
Anbieter: | ALIUD Pharma GmbH |
![wirleben Bewertungen](https://www.wirleben.de/documents/products/Statisch/Banner_SchnelleLieferung_Detailseite_RZ_400px.gif)
Packungsgröße wählen
![wirleben Bewertungen](https://www.wirleben.de/documents/products/Statisch/Banner_SchnelleLieferung_Detailseite_RZ_400px.gif)
FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten* 24 St
Entzündungshemmend und abschwellend bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.
Darreichung: | Lutschtabletten |
Packungsgröße: | 24 St |
PZN: | 12359947 |
Anbieter: | ALIUD Pharma GmbH |
- Details
- Anwendungshinweise
- Anwendungsgebiete
- Wirkungsweise
- Zusammensetzung
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Hinweise
- GPSR-Informationen
Da eine Erkältung oft von oben nach unten wandert gelangen Krankheitserreger meist über die Nase in den Rachenraum, zum Kehlkopf und weiter zu den Atemwegen. Auch über die Mundhöhle selbst können Krankheitserreger in den Rachenraum gelangen.
Sind die Schleimhäute der Nase und des Mund- und Rachenraums ausgetrocknet, können die Krankheitserreger nicht mehr richtig abtransportiert werden und nisten sich ein. Die Infektion nimmt seinen Lauf.
Ein erstes Halskratzen macht sich bemerkbar, eventuell auch eine kratzige Stimme, gefolgt von richtigen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Ein Kratzen im Hals kann auch zu Reizhusten führen, der wiederum das Kratzen im Hals weiter verstärkt. Essen und Trinken führt aufgrund des entzündeten und geschwollenen Mund- und Rachenraums zu Schmerzen.
FLURBIPROFEN AL kann helfen diese Symptome zu lindern.
Der Wirkstoff Flurbiprofen zählt zu den nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR). Flurbiprofen hemmt die Bildung von Prostaglandinen im Körper. Prostaglandine sind körpereigene Botenstoffe. Kommt es zu Entzündungen, Verletzungen oder allgemeinen körperlichen Schäden werdengenau dort vermehrt Prostaglandine ausgeschüttet und es kommt zu einer intensivierten Schmerzwahrnehmung. Durch die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung von Flurbiprofen, können Hals- und Schluckbeschwerden bereits nach 20 – 22 Minuten gelindert werden. Zusätzlich haben die Lutschtabletten eine abschwellende Wirkung und führen zu keinem Taubheitsgefühl.
Anwendungsempfehlung:
Falls ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei Bedarf 1 Lutschtablette FLURBIPROFEN AL 8,75 mg alle 3 bis 6 Stunden.
Die Einnahme von 5 Lutschtabletten innerhalb von 24 Stunden sollte nicht überschritten werden.
Die Lutschtablette langsam lutschen bzw. im Mund zergehen lassen. Dabei sollte die Lutschtablette im Mund bewegt werden.
FLURBIPROFEN AL 8,75 mg sollte nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Bei Reizungen im Mundraum, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Sollte keine Besserung eintreten, oder sich die Symptome verschlechtern, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen.
Wirkstoff: Flurbiprofen.
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen Linderung der Symptome bei Halsschmerzen wie Entzündungen der Rachenschleimhaut, Schmerzen und Schwellungen und Schluckbeschwerden.
Hinweis: Nicht länger als 3 Tage einnehmen. Enthält Glucose, Levomenthol, Pfefferminzöl und Sucrose (Zucker)
PZN | 12359947 |
---|---|
Anbieter | ALIUD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 24 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Flurbiprofen AL 8,75mg |
Darreichung | Lutschtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Flurbiprofen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage einnehmen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Benommenheit sowie zu Sehstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Lutschtablette | 1-5 mal täglich | im Abstand von 3-6 Stunden |
- Rachenentzündung (Pharyngitis), symptomatische Behandlung vor allem der Schmerzen
Der Wirkstoff hemmt Entzündungsvorgänge, stillt den Schmerz und senkt Fieber. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung von Flurbiprofen wird vor allem an der Rachenschleimhaut und am Auge eingesetzt.
bezogen auf 1 Tablette
8,75 mg Flurbiprofen
1344,4 mg Saccharose
+ Glucose-Sirup
1122,4 mg Glucose
+ Macrogol 300
+ Pfefferminzöl
+ Levomenthol
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt
- Magen-Darm-Durchbruch
- Colitis ulcerosa
- Blutungen
- Blutgerinnungsstörung
- Blutbildungsstörungen
- Herzschwäche
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Missempfindungen, wie Kribbeln oder Ameisenlaufen
- Rachenreizung
- Durchfall
- Geschwüre auf der Mundschleimhaut
- Übelkeit
- Schmerzen im Mund
- Missempfindung im Mund
- Halsschmerzen
- Beschwerden im Mundbereich
- Schläfrigkeit
- Asthmaanfall
- Verkrampfung der Bronchien
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Pfeifende Atemgeräusche
- Blasen im Mund-Rachen-Bereich
- Taubheitsgefühl des Rachens
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Verstopfung
- Mundtrockenheit
- Verdauungsbeschwerden
- Entweichen von Darmgasen
- Zungenbrennen
- Geschmacksstörungen
- Erbrechen
- Hautausschlag
- Juckreiz (Pruritus)
- Fieber
- Schmerzen
- Schlaflosigkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
ALIUD Pharma GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 19,
89150 Laichingen,
Deutschland
Webseite: https://www.aliud.de/
Telefon: +49 7333 9651-0
E-Mail: retouren@aliud.de
Impressum: https://www.aliud.de/metaseiten/impressum
Da eine Erkältung oft von oben nach unten wandert gelangen Krankheitserreger meist über die Nase in den Rachenraum, zum Kehlkopf und weiter zu den Atemwegen. Auch über die Mundhöhle selbst können Krankheitserreger in den Rachenraum gelangen.
Sind die Schleimhäute der Nase und des Mund- und Rachenraums ausgetrocknet, können die Krankheitserreger nicht mehr richtig abtransportiert werden und nisten sich ein. Die Infektion nimmt seinen Lauf.
Ein erstes Halskratzen macht sich bemerkbar, eventuell auch eine kratzige Stimme, gefolgt von richtigen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Ein Kratzen im Hals kann auch zu Reizhusten führen, der wiederum das Kratzen im Hals weiter verstärkt. Essen und Trinken führt aufgrund des entzündeten und geschwollenen Mund- und Rachenraums zu Schmerzen.
FLURBIPROFEN AL kann helfen diese Symptome zu lindern.
Der Wirkstoff Flurbiprofen zählt zu den nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR). Flurbiprofen hemmt die Bildung von Prostaglandinen im Körper. Prostaglandine sind körpereigene Botenstoffe. Kommt es zu Entzündungen, Verletzungen oder allgemeinen körperlichen Schäden werdengenau dort vermehrt Prostaglandine ausgeschüttet und es kommt zu einer intensivierten Schmerzwahrnehmung. Durch die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung von Flurbiprofen, können Hals- und Schluckbeschwerden bereits nach 20 – 22 Minuten gelindert werden. Zusätzlich haben die Lutschtabletten eine abschwellende Wirkung und führen zu keinem Taubheitsgefühl.
Anwendungsempfehlung:
Falls ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei Bedarf 1 Lutschtablette FLURBIPROFEN AL 8,75 mg alle 3 bis 6 Stunden.
Die Einnahme von 5 Lutschtabletten innerhalb von 24 Stunden sollte nicht überschritten werden.
Die Lutschtablette langsam lutschen bzw. im Mund zergehen lassen. Dabei sollte die Lutschtablette im Mund bewegt werden.
FLURBIPROFEN AL 8,75 mg sollte nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Bei Reizungen im Mundraum, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Sollte keine Besserung eintreten, oder sich die Symptome verschlechtern, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen.
Wirkstoff: Flurbiprofen.
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen Linderung der Symptome bei Halsschmerzen wie Entzündungen der Rachenschleimhaut, Schmerzen und Schwellungen und Schluckbeschwerden.
Hinweis: Nicht länger als 3 Tage einnehmen. Enthält Glucose, Levomenthol, Pfefferminzöl und Sucrose (Zucker)
PZN | 12359947 |
---|---|
Anbieter | ALIUD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 24 St |
Packungsnorm | N1 |
Produktname | Flurbiprofen AL 8,75mg |
Darreichung | Lutschtabletten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Flurbiprofen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage einnehmen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Benommenheit sowie zu Sehstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Lutschtablette | 1-5 mal täglich | im Abstand von 3-6 Stunden |
- Rachenentzündung (Pharyngitis), symptomatische Behandlung vor allem der Schmerzen
Der Wirkstoff hemmt Entzündungsvorgänge, stillt den Schmerz und senkt Fieber. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung von Flurbiprofen wird vor allem an der Rachenschleimhaut und am Auge eingesetzt.
bezogen auf 1 Tablette
8,75 mg Flurbiprofen
1344,4 mg Saccharose
+ Glucose-Sirup
1122,4 mg Glucose
+ Macrogol 300
+ Pfefferminzöl
+ Levomenthol
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt
- Magen-Darm-Durchbruch
- Colitis ulcerosa
- Blutungen
- Blutgerinnungsstörung
- Blutbildungsstörungen
- Herzschwäche
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Missempfindungen, wie Kribbeln oder Ameisenlaufen
- Rachenreizung
- Durchfall
- Geschwüre auf der Mundschleimhaut
- Übelkeit
- Schmerzen im Mund
- Missempfindung im Mund
- Halsschmerzen
- Beschwerden im Mundbereich
- Schläfrigkeit
- Asthmaanfall
- Verkrampfung der Bronchien
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Pfeifende Atemgeräusche
- Blasen im Mund-Rachen-Bereich
- Taubheitsgefühl des Rachens
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Verstopfung
- Mundtrockenheit
- Verdauungsbeschwerden
- Entweichen von Darmgasen
- Zungenbrennen
- Geschmacksstörungen
- Erbrechen
- Hautausschlag
- Juckreiz (Pruritus)
- Fieber
- Schmerzen
- Schlaflosigkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
ALIUD Pharma GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 19,
89150 Laichingen,
Deutschland
Webseite: https://www.aliud.de/
Telefon: +49 7333 9651-0
E-Mail: retouren@aliud.de
Impressum: https://www.aliud.de/metaseiten/impressum
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
GRETHERS Blackcurrant Silber zf.Past.Dose
PZN 06989673
67,18 € / 1 kg
Sofort lieferbar
Die preiswerte Alternative von Aliud: Mit der bewährten, schnell wirkenden Kombination aus Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein.
PZN 00190791
0,16 € / 1 St
Sofort lieferbar
NAC AL akut 600 mg Brausetabletten*
Bei erkältungsbedingter Bronchitis: verflüssigt zähen, festsitzenden Schleim und erleichtert das Abhusten.
PZN 00724790
0,59 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
PZN 04765805
0,10 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUPROFEN AL akut 400 mg Filmtabletten*
Bei akuten Schmerzen und Fieber mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen.
PZN 05020875
0,15 € / 1 St
Sofort lieferbar
PZN 07258664
41,90 € / 1 l
Sofort lieferbar
Kunden kauften auch...
SINUPRET extract überzogene Tabletten*
Sinupret® eXtract bietet mit seiner 4-fach konzentrierten* Pflanzen-Kombination aus Enzian, Schlüsselblume, Ampferkraut, Eisenkraut und Holunder eine wirksame Therapie bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen mit Schnupfen und gegen die unangenehmen Erkältungssymptome.
PZN 09285547
0,51 € / 1 St
Sofort lieferbar
IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg*
Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen sowie Fieber.
PZN 07728561
0,18 € / 1 St
Sofort lieferbar
Nasenspray mit abschwellender Wirkung: Hilft die verstopfte Nase zu befreien.
PZN 03929274
479,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
HYALURON-RATIOPHARM Augentropfen
Trockene oder gereizte Augen? Hyaluron-ratiopharm Augentropfen - Erfrischung für Ihre Augen. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen spenden Feuchtigkeit für trockene Augen, brennende und tränende Augen. Sie lindern Reizungen und Augenschmerzen und sind für alle Kontaktlinsen geeignet. Hyaluron-ratiopharm® Augentropfen kombiniert eine kleine, handliche Flasche ohne Konservierungsmittel mit der gewohnten Handhabung einer Quetschflasche.
PZN 10810214
699,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei*
Schnupfen? ratiopharm! ratiopharm Nasenspray ist ein bewährtes Mittel ohne Konservierungsstoffe, das bei Schnupfen die verstopfte Nase zuverlässig frei macht. Die Anwendung sollte höchstens eine Woche betragen, damit kein Gewöhnungseffekt einsetzt.
PZN 00999848
252,67 € / 1 l
Sofort lieferbar
Nasenspray für Kinder
• Hilft die verstopfte Nase zu befreien
• Erleichtert das Abfließen von festsitzendem Schleim
• Wirkt anhaltend
• Zur Anwendung bei Kindern von 2 bis 6 Jahren
PZN 01173607
379,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
TANTUM VERDE 1,5 mg/ml Lösung z.Anw.i.d.Mundhöhle*
Als klassische Lösung ist TANTUM VERDE® nicht nur zum Gurgeln bei Halsschmerzen, sondern auch zum Spülen bei Entzündungen der Mundhöhle geeignet.
• bei Halsschmerzen im Zuge einer viralen Erkältungskrankheit
• durch Überbeanspruchung der Stimme
• als Symptom gereizter Atemwege, z.B. durch Rauch
• bei Reizungen in der Mundhöhle durch heiße Speisen und Getränke oder harte Nahrungsbestandteile
• bei Schleimhautentzündungen mit schmerzhaften Bläschen (Stomatitis aphtosa)
PZN 10253073
39,13 € / 1 l
Sofort lieferbar
Die 2-in-1 Lösung gegen Schnupfen & schnelle Linderung bei verstopfter Nase! NasenDuo® Nasenspray enthält eine Wirkstoffkombination, die sowohl bei einer verstopften Nase als auch bei gereizten Nasenschleimhäuten rasch Linderung verspricht. Mit NasenDuo® Nasenspray behandeln Sie die Symptome eines Schnupfens schnell und effektiv.
PZN 12521543
399,00 € / 1 l
Sofort lieferbar
LOPERAMID-ratiopharm akut 2 mg Filmtabletten*
Die Loperamid-ratiopharm akut-Tabletten gegen Durchfall wirken zuverlässig und schnell bei akuten Darmproblemen. Das Mittel gegen Durchfall enthält den Wirkstoff Loperamid, der effektiv die erhöhte Darmbewegung mindert, die Darmtätigkeit normalisiert und zudem die Gefahr des Austrocknens reduziert.
PZN 00251191
0,25 € / 1 St
Sofort lieferbar